Themenangebote
Themenangebote
Begriffsverständnis und Argumentationsfähigkeiten beim Objektorientierten Programmieren
- Bachelorarbeit Informatik
- Masterarbeit Informatik
- Staatsexamensarbeit Informatik
Kurzfassung
Argumentationsprozesse und begriffliches Verständnis von Schülerinnen und Schülern im Informatikunterricht sind bislang wenig erforscht.
Aufgabe:
Im Rahmen der Arbeit soll daher im Rahmen einer kleinen empirischen Studie eine Praxiserkundung stattfinden. Vorgesehen ist, die Argumentationsprozesse von Lernenden beim objektorientierten Programmieren in individuellen Interviews aufzuzeichnen. In der Auswertung soll der Umgang mit Fachbegriffen, das Begriffswissen und die Argumentationsprozesse der Lernenden analysiert und ausgewertet werden.
Hinweis:
Das Thema kann mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen sowohl als Bachelor-, Master- oder Staatsexamensarbeit bearbeitet werden. Im Rahmen einer Master- oder Staatsexamensarbeit würde eine entsprechend breitere Umsetzung und Analyse erwartet.