Summer term 18
Seminar
Informatiksysteme aus fachdidaktischer Sicht (IFS)
- Lecturer:
- Prof. Dr. Torsten Brinda
- M.Ed. Mike Barkmin
- Contact:
- Term:
- Summer Semester 2018
- Cycle:
- unregelmäßig
- Time:
- Auftaktveranstaltung: 13.04.2018 8:15 - 9:45. Regelmäßiger Termin nach Vereinbarung
- Room:
- SA-017
- Language:
- German
- Moodle:
- Lecture in Moodle
- LSF:
- Lecture in LSF
Description:
empfohlenes Vorwissen
- Grundlagen aus den Bereichen Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, informatische Modellierung, Datenbanksysteme, Rechnernetze und –architektur, Software Engineering
- Grundkonzepte der Allgemeinen Didaktik
- Grundkonzepte der Didaktik der Informatik
- Prozess der Planung schulbezogener Lehr-Lern-Situationen und –Einheiten in der Informatik
Abstract
Ein wichtiger Teil der Tätigkeit einer Informatiklehrperson ist der Umgang mit verschiedensten Informatiksystemen. Dabei werden Informatiklehrkräfte häufig auch in Entscheidungs- und Beschaffungsprozesse solcher unterrichtsrelevanter Systeme mit einbezogen, so dass ein grundlegendes Wissen über verschiedene Systeme und Arten von Systemen von elementarer Bedeutung ist. Aus diesem Grund sollen die Studierenden in diesem Seminar grundlegende Konzepte didaktischer Informatiksysteme kennenlernen und ausgewählte Systeme auch selbst im unterrichtlichen Einsatz erproben.
Learning Targets:
Die Studierenden
- kennen unterrichtsrelevante Informatiksysteme
- Sie wissen, wie sie unterrichtsrelevante Informatiksysteme in die Konzeption von Unterricht sachgerecht mit einbeziehen
Literature:
Literaturhinweise werden semesteraktuell zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Methods of Assessment:
Seminarausarbeitung und -vortrag
Formalities:
Zur LV "Informatiksysteme aus fachdidaktischer Sicht" erfolgt eine modulbezogene Prüfung, die sich auf folgende Prüfungsformen erstreckt:
- Seminarausarbeitung im Umfang von 10-15 DINA4-Seiten
- Seminarvortrag (in der Regel: 30 Minuten) und anschl. Diskussion im LV-Plenum